Alzheimer: Im Alter nimmt die Gedächtnisleistung ab. Ältere Menschen brauchen mehr Zeit, um Neues zu lernen oder sich an Altes zu erinnern. Das ist ganz normal und Folge des natürlichen Alterungsprozesses. Trotzdem bereiten diese Entwicklungen Senioren oftmals große Sorgen. Viele haben Angst, an einer Erkrankung zu leiden. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) klärt über die Unterschiede zwischen der …
Read More »Allgemein
Das klingt gut: ein Instrument im Alter lernen
Niemand ist zu Alt ein Musikinstrument zu erlernen! Gerade für Bestager und Senioren ist das Spielen eines Instruments ein erholsames und zugleich anregendes Hobby. Nicht wenige haben als Kind und Jugendlicher bereits musiziert, aber über den anstrengenden Alltag der mittleren Lebensphase ihre musische Seite schlicht vergessen. So fehlen nach Jahrzehnten die Praxis und damit auch das Zutrauen in das eigene …
Read More »Bestager-Studie: Zuhause 4.0 statt Altersheim
Smart-Home-Lösungen erhöhen die Lebensqualität und ermöglichen ein langes selbstbestimmtes Wohnen zu Hause – davon ist die Generation 60plus überzeugt. Dafür würden rund zwei Drittel monatlich bis zu 100 Euro ausgeben. Dies zeigt eine aktuelle bundesweite Studie von Feierabend.de, in der über 1.500 Nutzer der Webseite befragt wurden. Bestager sind die Zielgruppe für intelligentes, altersgerechtes Wohnen. „2050 wird fast jeder dritte …
Read More »Gefühle im Alter bringen hohe Beziehungszufriedenheit
Gefühle und emotionale Kompetenzen haben über das ganze Leben hinweg wichtige Funktionen. Sie beeinflussen das Zusammenleben mit unseren Mitmenschen und geben uns schnelle Orientierung. Aus der Forschung ist bekannt, dass sich sehr viele geistige und körperliche Funktionen im Laufe des Lebens verändern. Wie aber verändern sich unsere Gefühle und unsere Art und Weise, mit ihnen umzugehen? Verändern sich unsere Gefühle …
Read More »Pflegekräfte aus dem Ausland – 24 Stunden Pflege erhalten
Es ist einfach keine Seltenheit mehr, dass die ein oder anderen Familien eine Pflegekraft brauchen. Mittlerweile ist es bei vielen Menschen der Fall, da die Familien einfach keine Zeit mehr haben, sich selbst zu kümmern oder 24 Stunden, sprich rund um die Uhr da zu sein. Aus diesem Grund bieten die Pflegekräfte aus dem Ausland in dem Bereich ihre Dienste …
Read More »Das Seniorenstudium – endlich Zeit für eigene Interessen
Seniorenstudium: Bestager haben endlich Zeit, Ihren ureigensten Interessen zu folgen. Dazu gehört auch der Trend, dass immer mehr Ältere sich für ein neues Studium an einer Universität oder Fachhochschule entscheiden. Viele Bestager haben die Phase der Berufstätigkeit bereits hinter sich oder befinden sich im Übergang zum (Un)Ruhestand. Sie möchten sich jetzt noch einmal geistig neu orientieren, langgehegte Interessen oder Hobbies …
Read More »Weihnachtsumfrage: Bestager lassen sich im Geschäft inspirieren
Nur Stress und Hektik in der Vorweihnachtszeit? Eine aktuelle Umfrage der Senioren-Community Feierabend.de zeigt jetzt, dass die Generation 50plus den Geschenkekauf eher entspannt angeht. In der ersten Adventswoche hatte knapp die Hälfte (47 %) noch kein einziges Geschenk. Die meisten planen den Kauf ihrer Weihnachtsgeschenke schon vorher, lassen sich aber auf der Suche nach einem besonderen Geschenk dann gerne spontan …
Read More »Sucht oder Spieltrieb? So kriegen Sie Ihr Smartphone-Verhalten in den Griff
Ob im Restaurant, im Kino, in der Bahn, im Bus oder beim Warten an der Ampel – immer mehr Menschen nutzen scheinbar jede freie Sekunde, um “mal eben schnell” einen Blick auf ihr Smartphone zu werfen. Und wenn der Akku sich dem Ende nähert, dann werden sie unruhig und nervös – ist das noch normal? Was normal ist und was …
Read More »Seniorpartner in School – Ältere engagieren sich für Schülerinnen und Schüler
Dr. Friedrich Wrede ist der 1. Vorsitzende des Seniorpartner in School – Bundesverbands e.V., einem bundesweit tätigen Verein mit 14 Landesverbänden – nur in Bremen und dem Saarland sind (noch) weiße Flecken. Die Seniorpartner in School sind Senioren, die an Schulen zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen aktiv sind. Wir lernten Dr. Wrede auf der INVITA Seniorenmesse Bremen im September …
Read More »Sport für Bestager und Senioren: es ist nie zu spät!
Viele Menschen, die in jüngeren Jahren (auch viel) Sport betrieben haben, stellen ihre diesbezüglichen Aktivitäten in der turbulenten Lebensmitte oftmals ein. Andere Verpflichtungen wie Beruf und Familie sind dann wichtiger. Erst im weiteren Lebensverlauf, wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Beruf weniger fordert, gibt es wieder Raum für Sport und Bewegung. Die gute Nachricht dazu lautet: egal …
Read More »