Samstag , 29 März 2025

Allgemein

Sterben müssen wir alle – wie funktioniert eine Patientenverfügung?

Wer glaubt, dass im Pflegefall automatisch man selbst oder seine engsten Angehörigen die letzte Entscheidung über Lebensverlängerungsmaßnahmen treffen können, der unterliegt meistens einem Irrtum. Die wichtige Frage ist: Wie bestimme ich, was medizinisch unternommen werden soll, wenn ich entscheidungsunfähig bin? Es kann täglich passieren – zum Beispiel durch einen Schlaganfall, Unfall oder Organversagen. Schon kann eine Situation entstehen, in der …

Read More »

Facebook für Oma und Opa? – Tipps für Ältere in sozialen Netzwerken

Mit den Enkeln Kontakt halten, die alten Freunde von früher wiederfinden oder das nächste Treffen mit der Hobbygruppe planen – all dies geht heute einfach und schnell über die sozialen Netzwerke im Internet. Doch liest man über Facebook & Co. auch viel Bedrohliches – soll man nun mitmachen oder nicht? Viele Bestager haben in Deutschland bereits Fakten geschaffen: die zahlenmäßig …

Read More »

Gesundes Herz, gesundes Leben

Das wichtigste Organ des Menschen schlägt im Laufe eines Lebens rund zweieinhalb Milliarden mal. Für diese Höchstleistung braucht es eine gute Pflege – Stress schadet dem Herzen nur. Das menschliche Herz leistet Beachtliches: Rund fünf Liter Blut pumpt es in jeder Minute durch den Körper und bringt so den lebenswichtigen Sauerstoff zu den Organen. Dabei passt es sich automatisch an …

Read More »

Mobil mit dem Rollator – so finden Senioren den richtigen Gehwagen

In Deutschland sind rund 2 Millionen Menschen mit Rollatoren unterwegs und erweitern so täglich ihre Mobilität. Doch eigentlich könnten es noch viel mehr sein – falsche Vorstellungen über die Verwendungsmöglichkeiten der Gehwagen und auch Schamgefühle halten Ältere noch oft von dieser praktischen Hilfe ab. Rollatoren schützen Senioren vor einigen der für sie größten Gefahren: gefährlichen Stürzen, Brüchen und anderen schweren …

Read More »

Reiselust in jedem Alter – unterwegs mit dem Fernbus

Reiselust ist keine Frage des Alters. Die meisten Senioren genießen ihre Freizeit in vollen Zügen – dazu gehören auch regelmäßige Urlaube und Städtereisen. Reisen mit dem Flugzeug oder der Bahn sind jedoch nicht nur teuer, sondern auch mit langen Wartezeiten und Umsteigen verbunden. Eine Alternative ist dazu der Fernbus, der nicht nur innerhalb Deutschlands direkte Städteverbindungen bietet, sondern auch viele …

Read More »

Mit festen Knochen ins hohe Alter

Knochenabbau ist kein Schicksal. Mit der richtigen Strategie lässt sich in jeder Lebensphase Aufbau und Erhalt des eigenen Skeletts fördern. Dreh- und Angelpunkte der Knochengesundheit sind Ernährung und Bewegung. Der Mineralstoff Calcium sowie das Vitamin D sind die wichtigsten in der Nahrung enthaltenden Bestandteile für das menschliche Knochengerüst. Wer bis etwa Anfang 30 ein gutes Calciumdepot aufgebaut hat, profitiert bis …

Read More »

Tanzen als Jungbrunnen – ein schönes und gesundes Hobby für Senioren

Tanzen aktiviert Körper und Geist, erzeugt Kommunikation und neue Kontakte und ist nicht nur für Ältere ein richtiger Jungbrunnen! Gerade für Sportmuffel kann ein Tanzkurs eine willkommene Bewegungsform darstellen. Mit Walzer, Foxtrott, Cha-Cha-Cha, Swing und vielen Tanzstilen mehr wird dem Körper ein umfangreiches Aktivprogramm geboten, beim der gesamte Bewegungsapparat im Rhythmus der Musik auf Trab kommt. Die Bewegungsabläufe aktivieren Herz, …

Read More »

Neuer Schwung mit dem Elektrofahrrad – eine gute Idee für Senioren

Elektrofahrräder sind im Trend und bieten gerade für Ältere und Bestager eine bedeutende Steigerung der Mobilität. Allerdings kosten sie erheblich als ein herkömmliches Fahrrad. Außerdem konkurrieren verschiedene Arten Elektrofahrräder miteinander. Wir haben uns besonders für Bestager und Ältere geeignete Angebote genauer angesehen. So verschieden die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch ihre Bedürfnisse an ein Elektrofahrrad. Es gibt Modelle für …

Read More »

Eisenmangel – eine häufige Erscheinung bei Senioren

Eisen ist ein wichtiges Spurenelement für den Körper, und ein Mangel daran kann zu vielen unterschiedlichen Beschwerden führen. Der Mensch benötigt Eisen vor allem zur Blutbildung. So erzeugt er den Stoff Hämoglobin, ohne den keine roten Blutkörperchen gebildet werden können. Durch die roten Blutkörperchen wird der Sauerstoff in die einzelnen Organe transportiert. Sind zuwenig vorhanden, kann es zu einer eisenmangelbedingten …

Read More »

Online-Partnersuche für Senioren und Bestager

Nicht mehr alleine dank Internet? Auch die Älteren tummeln sich heute sehr zahlreich in den beliebten Online-Partnerbörsen. Doch gilt es, einige Fallstricke bei der Auswahl der richtigen Plattform zu beachten. Die Funktionen der meisten Börsen sind ähnlich, der Umgang mit den Mitgliedern und die möglichen Kosten unterscheiden sich jedoch erheblich. Der wichtigste Tipp dabei gleich zu Beginn: Kostenlose Angebote reichen …

Read More »