Montag , 31 März 2025

Gesundheit

Sex mit 60+ – Lust und Liebe kennen kein Alter

Menschen sind soziale Wesen. Erst im Gegenüber erkennen wir uns selbst, wie die Philosophen sagen. Zum Mensch-Sein gehört die Sexualität, die uns alle von der Wiege bis zur Bahre begleitet. Erfreulich für unsere Leser: zunehmendes Lebensalter ist kein Hindernis für ein erfülltes Sexualleben. Wie ein zeitgenössischer Report von Fernarzt.de zeigt, verändern sich Sex und Partnerschaft im Alter, ohne jedoch weniger …

Read More »

Mehr als Rezepte tauschen: Mit Freu(n)den online kochen!

Online kochen, was soll das denn? Computer kann man doch nicht essen! Das stimmt natürlich, doch zu einem gelungen Kocherlebnis gehört noch so viel mehr als der reine Verzehr der zubereiteten Speisen. Die Vorfreude beginnt bereits beim Einkauf: was soll auf den Teller und in welcher Zusammenstellung, wo gibt es Tipps für neue Rezepte und Rezeptvariationen, lässt sich vielleicht beim …

Read More »

So finden Sie das richtige Hörgerät: Vier Tipps für die Wahl Ihres Akustikers

Auf dem Weg zum ersten Hörgerät gibt es eine Menge Fragen zu klären. Neben der Wahl des passenden Modells spielt die praktische Betreuung im Alltag durch den ansässigen Hörgeräteakustiker die größte Rolle für ein erfolgreiches Hörgeräteerlebnis. Wir haben die Hörakustikmeister von Hörgeräte123.de interviewt und Tipps bekommen, wie man den passenden Akustikbetrieb finden kann. 1. Achten Sie auf den Ruf und …

Read More »

Hilfe bei der Pflegeheimsuche

Der neue Kurzratgeber EINBLICK Pflegeheimsuche des nicht-kommerziellen Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) bietet Orientierung, um ein passendes Pflegeheim zu finden. Angehörige von pflegebedürftigen Menschen erhalten konkrete Tipps, wie sie bei der Suche vorgehen und welche zentralen Aspekte sie bedenken sollten. Wenn die Pflege zu Hause an Grenzen stößt, kann der Umzug in ein Pflegeheim notwendig sein. Aktuell leben …

Read More »

Einfacher kauen und schlucken: Profi-Weichkost jetzt auch für zu Hause

Mehr als ein fünf Millionen Menschen in Deutschland sind von Kau- oder Schluckbeschwerden betroffen. Große Teile der Ernährung wird von den Betroffenen daher als Weichkost in pürierter Form eingenommen. Dabei werden die verschiedenen Bestandteile einer Mahlzeit wie Fleisch oder Fisch, Beilagen und Gemüse zu einem feinen, homogenen Brei verarbeitet, der sich ohne Probleme verzehren lässt. Das Pürieren schadet jedoch der …

Read More »

Senioren-Bewegungsspiele mit virtuellen Welten

Senioren testen VR-Spiele

Ein aktuelles Projekt der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) auf dem Gebiet der Medizininformatik kombiniert ein Gleichgewichtstraining mit einem Gedächtnistraining. Beides kann Seniorinnen und Senioren helfen, länger selbstständig zu bleiben und vor allem das Sturzrisiko zu verringern und die Gedächtnisleistung zu erhalten. Kürzlich hat eine Forschergruppe ein selbst entworfenes Bewegungsspiel mit Bewohnerinnen und Bewohnern einer Senioreneinrichtung in Brandenburg an der Havel …

Read More »

Die besten Orte der Welt für Über-70-jährige

Ein Gastbeitrag von Dominik Baumgärtner, Autor bei Hilfsmittelprofi.de Viele Rentner träumen davon, ihren Lebensabend im Ausland zu verbringen. Gutes Wetter, bessere Lebensqualität, günstige Betreuung und geringe Lebenshaltungskosten locken Ruheständler in fremde Länder. Doch nicht jedes Land eignet sich für den Ruhestand, krankheitsbedingte Symptome können aber durch die richtige Wahl des Auswanderungslandes signifikant verbessert werden. Qualitätsmedizin Gerade für ältere Menschen spielt …

Read More »

Gut gemeint, selten beantragt – das Pflege-Darlehen

Ein Text von www.kreditkanzlei.com – Günstige Kredite online finden Berufstätige Angehörige von pflegebedürftigen Personen, die zu Hause versorgt werden, sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Der Gesetzgeber hat daher 2015 Verbesserungen im Pflegezeitgesetz (PflegeZG) und im Familienpflegezeitgesetz (FPfZG) beschlossen, mit denen Erwerbsarbeit und Pflege besser miteinander vereinbar sein sollen. Dies soll auch kleinen Beitrag zur Bekämpfung des Pflegenotstands leisten. Die benannten …

Read More »

Zu Hause wohnen mit Demenz – 26 Tipps & Tricks aus der Praxis

„My home is my castle“, wie die Engländer so schön wissen. Das eigene Zuhause gibt ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit und gilt als Hort der eigenen Identität. Dies trifft umso mehr auf Menschen mit Demenz zu die zu Hause den allergrößten Teil ihrer Zeit verbringen. Rund zwei von drei Demenzkranken in Deutschland* leben noch in den eigenen vier Wänden. …

Read More »

Wichtig: auf diese Anzeichen von Hörverlust sollten Sie achten und reagieren

Viele Betroffene von Hörverlust ignorieren die ersten Symptome, da sie sich nicht „alt genug“ fühlen oder Angst vor davor haben, was andere zu einem Hörgerät sagen werden. Jedoch haben in Deutschland über 30% der 50-jährigen schon starke Hörprobleme. Damit Sie nicht zu lange warten, sind hier Tipps wie Sie einen Hörverlust bei sich erkennen können. Die Symptome von Hörverlust Das …

Read More »