Montag , 31 März 2025

Gesundheit

Mehr als „Mc Oldie“: Geschäftsidee Seniorenbetreuung als Franchise

Eine selbständige Tätigkeit im Gesundheits- und Pflegemarkt bietet viele Vorteile. Die Arbeit ist auf vielen Ebenen herausfordernd, aber zugleich sehr befriedigend. Das gute Gefühl für andere da zu sein und die positiven Rückmeldungen der Pflegebedürftigen stärken alle Pflegenden. Und die wirtschaftliche Zukunft sieht bis mindestens Mitte des 21. Jahrhunderts mehr als rosig aus – laut Prognosen des statistischen Bundesamts wird …

Read More »

Keine Frage des Alters: Berühren, streicheln, kuscheln

Köln, im September 2017. Berühren, streicheln, kuscheln: Körperkontakt wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Er baut das Selbstwertgefühl auf und Stress ab, lindert Schmerzen und wirkt Depressionen entgegen. Durch Körperkontakt – ohne sexuelle Intentionen – werden positive Emotionen im Gehirn ausgelöst. Selbst kurze Umarmungen können diese Effekte auslösen. Dennoch werde das Tastsinnessystem „gnadenlos unterschätzt“, sagt Martin Grunwald, Leiter des …

Read More »

Vergesslichkeit ist nicht gleich Alzheimer

Straßenschild Alzheimer

Alzheimer: Im Alter nimmt die Gedächtnisleistung ab. Ältere Menschen brauchen mehr Zeit, um Neues zu lernen oder sich an Altes zu erinnern. Das ist ganz normal und Folge des natürlichen Alterungsprozesses. Trotzdem bereiten diese Entwicklungen Senioren oftmals große Sorgen. Viele haben Angst, an einer Erkrankung zu leiden. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) klärt über die Unterschiede zwischen der …

Read More »

Gefühle im Alter bringen hohe Beziehungszufriedenheit

Gefühle und emotionale Kompetenzen haben über das ganze Leben hinweg wichtige Funktionen. Sie beeinflussen das Zusammenleben mit unseren Mitmenschen und geben uns schnelle Orientierung. Aus der Forschung ist bekannt, dass sich sehr viele geistige und körperliche Funktionen im Laufe des Lebens verändern. Wie aber verändern sich unsere Gefühle und unsere Art und Weise, mit ihnen umzugehen? Verändern sich unsere Gefühle …

Read More »

Pflegekräfte aus dem Ausland – 24 Stunden Pflege erhalten

Es ist einfach keine Seltenheit mehr, dass die ein oder anderen Familien eine Pflegekraft brauchen. Mittlerweile ist es bei vielen Menschen der Fall, da die Familien einfach keine Zeit mehr haben, sich selbst zu kümmern oder 24 Stunden, sprich rund um die Uhr da zu sein. Aus diesem Grund bieten die Pflegekräfte aus dem Ausland in dem Bereich ihre Dienste …

Read More »

Umkehrosmose-Wasserfilter für besseres Trinkwasser

Wir sind in Deutschland in der glücklichen Situation, dass man das Wasser aus dem Wasserhahn bedenkenlos trinken kann. Deutsches Leitungswasser zählt zu den qualitativ besten der Welt. Trotzdem möchte der eine oder andere Verbraucher mehr, nämlich eine vollständige Abwesenheit von Metallen und Chemikalien und von möglichen biologischen Verunreinigungen. Dazu kann man sich im eigenen Haushalt mit einem Umkehrosmose-Wasserfilter ausstatten, der …

Read More »

Kostenloser Ratgeber „Wohnen und Leben im Alter“

Ein Gastbeitrag von Baufi24.de, das große Online-Vergleichsportal für private Baufinanzierungen. Das Altersgefüge in der Gesellschaft verändert sich. Es gibt immer mehr ältere Bürger und Hochbetagte. Das zunehmende Geburtendefizit, die steigende Lebenserwartung aufgrund verbesserter medizinischer Technik bringen strukturelle Umstellungen mit sich. Dieser demographische Wandel führt zu gesellschaftlichen Veränderungen. In Zukunft werden Menschen im höheren Alter den größten Teil der Bevölkerung ausmachen. …

Read More »

Das öffentliche WC: Krankheitsquelle oder nicht?

Der plötzliche Drang zum kleinen Geschäft tritt im Alltag mit absoluter Zuverlässigkeit zu den unpassendsten Situationen auf: im Auto, in der U-Bahn oder an der Imbissbude – überall dort, wo kein WC mit dabei ist. Jetzt heißt es hoffen und bangen, dass die nächstgelegene öffentliche Toilette in einem annehmbaren Zustand ist. Nicht immer kommen Frauen und auch Männer darum herum, …

Read More »

Mit dem Rauchen aufhören lohnt sich in jedem Alter

Manch aktiver Raucher mag sich im fortgeschrittenen Alter denken, das es sich für seine Gesundheit gar nicht mehr lohne, „jetzt noch“ sein nikotinhaltiges Laster abzulegen. Aber das stimmt nicht! Gut 30 Prozent aller Erwachsenen in der Bundesrepublik rauchen – trotz aller Warnschilder und Verbote. Immerhin sinkt seit einigen Jahren die Zahl jugendlicher Erstraucher; allein der Anteil unter den erwachsenen Rauchern …

Read More »

Medikamente nach Plan: was eine gute Dosierhilfe ausmacht

Die rote eckige Tablette morgens, die kleinen blauen Dragees zwei mal abends – und wie viele von den weißen Pillen waren noch einmal zur Mittagszeit verordnet? Wenn die Menge an täglich einzunehmender Medikation steigt, wird es Zeit für eine Dosierhilfe. Menschen, die das siebzigste Lebensjahr erreicht oder überschritten haben, nehmen in Deutschland rund vier bis fünf verschiedene Arzneien pro Tag …

Read More »