Mittwoch , 2 April 2025

Gesundheit

Fit ins hohe Alter: so helfen Nahrungsergänzungsmittel

Mit 60 wurde man früher zum alten Eisen gerechnet. Doch die Zeiten sind vorbei. Heute sind Senioren und Best Ager zwischen 50 und 70 so aktiv wie nie. Dazu ist körperliches und seelisches Wohlbefinden eine wichtige Voraussetzung – die richtigen Nahrungsergänzungsmittel können dabei helfen. Da der Organismus mit zunehmendem Alter einer Fülle von Veränderungen unterworfen ist, ist es jetzt besonders …

Read More »

Demenz früh angehen – die Gedächtnisambulanz hilft

Eine Demenz kündigt sich stets langsam und leise an. Man vergisst eine Telefonnummer, die sich seit 20 Jahren nicht geändert hat, verlegt die Brille und braucht Stunden, um sie wiederzufinden, und wie war noch mal der Name der netten Busfahrerin, die täglich an der Haltestelle grüßt? Wenn sich solche Vorfälle häufen, kann es sich lohnen, eine Gedächtnisambulanz aufzusuchen. Dort können …

Read More »

Neue Broschüre > Sehen im Alter < schärft den Blick

Das Risiko einer Augenerkrankung steigt mit zunehmendem Alter rapide an. In unserer älter werdenden Gesellschaft müssen sich deshalb immer mehr Menschen mit einem Sehverlust auseinandersetzen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) haben dazu jetzt die neue Broschüre „Sehen im Alter“ vorgestellt. Die Publikation richtet sich an Menschen in …

Read More »

Rückengesundheit im Alter: Worauf Senioren und Bestager achten sollten

In früheren Jahren kannten ältere Menschen noch keine Rückenbeschwerden. Sie waren beruflich und privat körperlich aktiv. Doch jetzt, wo sie zur Ruhe kommen, beginnt der Rücken zu zwicken und zu schmerzen. Nicht selten ist der Arztbesuch unvermeidbar, damit eine Therapie Linderung verschafft. Vielen Menschen erscheint es unverständlich, dass dieser wichtige Bestandteil des Körpers gerade dann Schwierigkeiten bereitet, wenn er nicht …

Read More »

Sommerhitze – Freud und Leid‘ zugleich

Lange genug hat es dieses Jahr gedauert, doch jetzt ist der Sommer da. Endlich kann man wieder lange draußen sein, Sport oder Kunst und Kultur im Freien genießen und sich wann immer man will draußen aufhalten. Bei allen guten Seiten des warmen Wetters kann es bei zu großer Hitze auch zu Gefahren kommen: schwülheißes Wetter, starke körperliche Betätigung oder zu …

Read More »

Frisch und gepflegt die Abwehrkräfte der Haut stärken

Jeden Tag ist unsere Haut großen Belastungen ausgesetzt: Kälte und Wind draußen, trockene Heizungsluft drinnen, Milliarden fremder Keime an der Oberfläche, Wasser und Reinigungsmittel allerorts sowie Kosmetika setzen dem größten Organ des Menschen stetig zu. Gut, dass unsere Haut über ein eigenes und sehr effektives Immunsystem verfügt. Das Schutzsystem der Haut besteht dabei aus mehreren Schichten. Ganz außen liegt die …

Read More »

Leider schlecht für die Gesundheit: medizinischer Rat aus dem Internet

Mit nur einem Klick zum guten Rat? Das hört sich gut an, lässt sich doch im Internet bekanntlich für fast alles eine (mehr oder weniger funktionierende) Lösung finden. Die tatsächliche eigene gesundheitliche Gefährdung oder sogar Erkrankung lässt sich so aber nicht korrekt einschätzen. Es klingt so verlockend: kein stundenlanges Sitzen im Wartezimmer, keine Scheu bei „dummen Fragen“, zeitgleicher Zugriff auf …

Read More »

Autofahren für Ältere – sollten Senioren zum „Alters-TÜV“?

Der Führerschein wird in Deutschland auf Lebenszeit vergeben. Je älter ein Autofahrer, desto älter auch das Dokument zum Fahrzeugführen – mancher „Lappen“ hat schon mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel. Ein alterndes Dokument stellt keine Gefahr dar, anders ist es jedoch mit älteren Autofahrern, deren Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeiten nachlassen können. Stellen Senioren ab einem bestimmten Alter ein Risiko im Straßenverkehr dar? …

Read More »

Gesund durch den Herbst: Tipps für Senioren und Bestager

Die Tage sind noch schön, doch Kühle liegt in der Luft; nachts wird es kalt und früh dunkel – der Herbst ist da. Viele Menschen fühlen sich jetzt schlapp und weniger energiegeladen als im Sommer, körperlich und seelisch. Dabei reagiert der Körper einfach auf natürliche Art auf den geänderten Tag-Nach-Rhythmus – wir geben Tipps, wie man sich zur Herbstzeit trotzdem …

Read More »

Gesundes Herz, gesundes Leben

Das wichtigste Organ des Menschen schlägt im Laufe eines Lebens rund zweieinhalb Milliarden mal. Für diese Höchstleistung braucht es eine gute Pflege – Stress schadet dem Herzen nur. Das menschliche Herz leistet Beachtliches: Rund fünf Liter Blut pumpt es in jeder Minute durch den Körper und bringt so den lebenswichtigen Sauerstoff zu den Organen. Dabei passt es sich automatisch an …

Read More »